Neben unseren ON DEMAND-WEBCASTS haben Sie die Möglichkeit, LIVE mit einem Experten verbunden zu sein und sich über aktuellste Themen auszutauschen.
Ortsunabhängig, wo immer Sie wollen!
Die Technik im Hintergrund ist umfangreich - Erhalten Sie nun einen Blick hinter die Kullissen.
mehr erfahrenzu den LIVE-WEBCASTS
Die Seminarreihe "Europarecht" bietet in einer Serie von LIVE-WEBCASTS einen vertiefenden Einblick in das Recht der Europäischen Union. Der Fokus liegt dabei auf einer prägnanten und praxisorientierten Darstellung der zentralen europarechtlichen Prinzipien und Methoden.
Laufend gibt es rund um die Covid-19 Bestimmungen Neuerungen im österreichischen Rechtssystem.
Damit Sie immer auf dem topaktuellen Stand sind, nutzen Sie jetzt am besten unseren LIVE-WEBCAST COVID-19 Rechts-News als unverzichtbare Zusammenfassung aller neuesten Rechtsvorschriften, der neuesten Entscheidungspraxis sowie der damit zusammenhängenden Fragestelllungen.
Neben unseren ON DEMAND-WEBCASTS haben Sie die Möglichkeit, LIVE mit einem Experten verbunden zu sein und sich über aktuellste Themen auszutauschen.
Ortsunabhängig, wo immer Sie wollen!
Aufgrund der aktuellen Lage und der mitgeteilten Maßnahmen der Bundesregierung hat das DIGITALE ANGEBOT der Anwaltsakademie für die Dauer der Maßnahmen den Status von Präsenzseminaren.
Live-Webcasts weitere Webcasts
Schnell und überall abspielbar auf allen gängigen Plattformen. Im günstigen Jahres-Abo ca. alle 4 Wochen neu. Alle PODCAST-Episoden bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und sind jederzeit erneut über Ihr myawak-Konto als Download verfügbar.
Ergänzend zu den von der Anwaltsakademie angebotenen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Rechtsanwaltsanwärter und Rechtsanwälte bietet die AWAK ab sofort Weiterbildungen für Mitarbeiter/innen in Rechtsanwaltskanzleien und Rechtsabteilungen an.
Die Anwaltsakademie bietet Ihnen Seminare mit hochkarätigen Referenten für Rechtsanwaltsanwärter sowie zur juristischen Fortbildung, WEBCASTS zu aktuellen Rechtsthemen.
Keep on learning! Ausbildung – Weiterbildung - die AWAK – Kann´s!
Hon.-Prof. Dr. Elisabeth Scheuba
Rechtsanwältin in Wien
Unabhängig vom universitären Fundament ist und bleibt der Anwaltsberuf im übertragenen Sinn ein "Handwerk", das nur in der Praxis über viele Jahre erlernt werden kann. Als Brücke beim Erwerb dieser „handwerklichen Fähigkeiten“ ist die Anwaltsakademie nicht mehr wegzudenken.
Dr. Gottfried Thiery, LL.M. (LSE)
Rechtsanwalt in Wien
Etwas zu wissen, ist gut, aber zu wissen, was man tut, ist besser!
Dr. Eric Heinke
Rechtsanwalt in Wien
Durch das umfassende und qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildungsprogramm der AWAK werden in einer Zeit der ständigen Rechtsentwicklung alle Teilnehmer/innen rasch und profund auf den neuesten Informationsstand gebracht.
Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner
Institutsvorständin, Johannes Kepler Universität - Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht
Vorsprung erlangt man durch Wissen. Die AWAK bietet dazu gebündeltes Experten- und Seminarwissen
Dr. Marcella Prunbauer
RA in Wien
Die Anwaltsakademie bietet für Rechtsanwaltsanwärter aus den unterschiedlichsten Kanzleistrukturen die Möglichkeit, von den Erfahrungen der Referenten in ihren Spezialgebieten zu profitieren.
Dr. Walter Müller
RA in Linz
Für mich bedeutet AWAK: exzellente Aus- und Fortbildung mit hochkarätigen Vortragenden
Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph Urtz
Universität Salzburg – Fachbereich Öffentliches Recht/Finanzrecht, RA in Wien
Die fundierte Aus- und Fortbildung ist ein zentrales Anliegen des Standes, konsequent und auf hohem Niveau betreut von der Anwaltsakademie.
Hon.-Prof. Dr. Guido Kucsko
Rechtsanwalt in Wien
Unsere WEBCASTS garantieren eine qualitativ hochwertige und effiziente Weiterbildung, unabhängig von Zeit und Raum, ohne einen zeitlichen und finanziellen Aufwand für die An- und Abreise und somit maximale Flexibilität für Ihre Weiterbildung.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre.
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Techniken, um die Funktionsfähigkeit dieser Website sicherzustellen, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und zu Werbezwecken. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Funktionen und Cookies von Drittanbietern einverstanden. Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzmitteilung.