Seminarinhalte
Eröffnung und Festvortrag
Begrüßung
- durch den Präsidenten des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages Dr. Armenak Utudjian
- durch den Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes Univ.-Prof. DDr. Christoph Grabenwarter
- durch die Bundesministerin für EU und Verfassung Mag.a Karoline Edtstadler
- durch die Bundesministerin für Justiz Dr.in Alma Zadić, LL.M.
Eröffnung
- durch den Präsidenten des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages Dr. Armenak Utudjian
Festvortrag
- Michael Köhlmeier und Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann
Podiumsdiskussion - Privileg oder Auftrag? Anwaltliche Unabhängigkeit auf dem Prüfstand
Moderation: Dr. Peter Resetarits, ORF
Diskutantinnen und Diskutanten:
- Präs. Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek (Präsident des Obersten Gerichtshofes, Wirtschaftsuniversität Wien)
- Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher (Mitglied des Verfassungsgerichtshofes, Wirtschaftsuniversität Wien)
- VP Dr.in Marcella Prunbauer-Glaser (Präsidentin des Österreichischen Juristentages, Vizepräsidentin des ÖRAK, Rechtsanwältin in Wien)
- Univ.-Prof. in Dr. in Ilse Reiter-Zatloukal (Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien)
Dieser ON DEMAND-WEBCAST ist ein Mitschnitt des Anwaltstag 2024 - Gemeinsam für Gesellschaft und Rechtsstaat vom 26. bis 28. September 2024.
Der ON DEMAND-WEBCAST wird im Umfang von 1 Halbtag gemäß §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015 bestätigt.
Die Anwaltsakademie legt großen Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter. Das im Interesse der Verständlichkeit verwendete generische Maskulinum umfasst gleichermaßen Frauen und Männer.
UNLIMITIERTE NUTZUNGSDAUER
Sie entscheiden selbst:
- wie oft Sie das Seminar ansehen
- wann und wie oft Sie unterbrechen
- oder auch die eine oder andere Stelle wiederholen wollen
Modul buchen
weitere Webcasts