Seminarnummer: 20261007-8
Kanzleipersonal
Was ich als Kanzleimitarbeiter wissen muss: Aktuelle Anti-Geldwäsche-Compliance - Erkennung, Sorgfaltspflichte und Risikomanagement in der Praxis
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlagen (Download) inkl. Verpflegung
Seminarziel
Anwälte unterliegen einer strengen Anti-Geldwäsche-Compliance. Die Berufspflichten wurden in den letzten Jahren laufend verschärft. Ein neues EU-Gesetzespaket bringt neue Anforderungen mit sich.
Sanktionsdrohungen (bis hin zu einer Geldstrafe von EUR 1.000.000,00) machen deutlich, dass für jede Kanzlei Handlungsbedarf besteht. So hat jeder Anwalt seine Kanzlei risikobasiert zu durchleuchten und eine individuelle Risikoanalyse zu verfassen. Geeignete Strategien, Verfahren und Kontrollen haben die Anti-Geldwäscherei-Compliance intern sicherzustellen. Ein Risikomanagementsystem muss die Einhaltung der Identifizierungs-Anforderungen garantieren. Bei Geldwäsche-Verdacht ist eine Meldung an die Behörde zu erstatten.
Verlässliche und gut informierte Mitarbeiter bilden das Rückgrat einer Anwaltskanzlei. Es ist daher wesentlich, dass alle Team-Mitglieder über das Wesen von Geldwäsche und die beruflichen Rahmenbedingungen Bescheid wissen. § 21b RAO sieht ausdrücklich vor, dass nicht nur das juristische Personal, sondern auch die sonstigen bei einem Rechtsanwalt Beschäftigten durch geeignete und angemessene Maßnahmen mit den Compliance-Bestimmungen der RAO vertraut zu machen sind.
Ablauf
Mittwoch, 7. Oktober 2026
13.00 - 16.30 Uhr
Bedeutung der Anti-Geldwäscherei-Compliance für Rechtsanwaltskanzleien
- Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung: Methoden, Fälle, Beispiele
- Bedeutung, Inhalt und Anforderungen des „risikobasierten“ Ansatzes
- Anwaltliche Sorgfaltspflichten nach der RAO
- Umsetzung der Compliance in der Praxis: DOs und DON’Ts
- Identifikation
- Amtlicher Lichtbildausweis
- Politisch Exponierte Personen
- Wirtschaftliche Eigentümer
- etc.
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.