Seminarnummer: 20251021-6
BASIC
Gesellschaftsrecht I - Das Recht der Kapital- und Personengesellschaft – Rechtsformwahl und steuerrechtliche Aspekte
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Dr. Nikola Tröthan, Rechtsanwältin in Innsbruck
Seminarbeitrag
EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen, ein Mittagessen exkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Dieses Seminar ist als Basisseminar für Juristinnen bzw. Juristen konzipiert, die in ihrer bisherigen Praxis nur wenig Gelegenheit hatten, sich mit gesellschaftsrechtlichen Problemen zu befassen. In eineinhalb Tagen werden die in der Praxis, insbesondere im Zusammenhang mit Gründungsvorgängen vorkommenden Probleme des Gesellschaftsrechts behandelt.
Die steuerlichen Grundlagen im Gesellschaftsrecht werden in einer kurzen Übersicht dargestellt. Zu allen behandelten Beispielen werden die steuerlichen Auswirkungen berücksichtigt.
Ablauf
Dienstag, 21. Oktober 2025
09.00 - 17.30 (inkl. Kaffee- und Mittagspause)
- Unternehmerbegriff und Rechtsform
- Kriterien zur Rechtsformwahl
- Ertragsbesteuerung und Rechtsformwahl
- Besondere Aspekte des externen Rechnungswesens in Abhängigkeit von der Rechtsform
- Finanzierungsaspekte der Rechtsformwahl; Sonderproblem des Eigenkapitalersatzes
- Gesellschaft nach bürgerlichem Recht - Grundlagen
- Offene Gesellschaft - Grundlagen
- Kommanditgesellschaft - Grundlagen
- Typische und atypische stille Gesellschaft - Grundlagen
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Grundlagen
- Wesentliche Inhalte eines Gesellschaftsvertrages zur Gründung einer Offenen Gesellschaft
- Wesentliche Inhalte eines Gesellschaftsvertrages zur Gründung einer Stillen Gesellschaft
- Wesentliche Inhalte eines Gesellschaftsvertrages zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Mittwoch, 22. Oktober 2025
09.00 - 12.30 (inkl. Kaffeepause)
- Fortsetzung vom Vortag
- Zusammenfassung
- FAQ
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.