Seminarnummer: 20250515-5
SPECIAL
Wohnungseigentumsverbücherung mit den neuen Tabellen samt neuester Rechtsprechung und die steuerlichen Aspekte
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
ADir. Reg.-Rat Alfred Michael Wolf, Diplomrechtspfleger des BG in St. Johann im Pongau
Dr. Lorenz Wolff, Rechtsanwalt in Salzburg
Seminarbeitrag
EUR 500.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen exkl. Getränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Es soll den an die Rechtsanwältin bzw. den Rechtsanwalt als Vertragsverfasserin bzw. -verfasser und als Rechtsberaterin bzw. -berater einzelner Eigentümer herangetragenen Anforderungen im Wohnungseigentumsrecht für eingentumsrechtliche Fragen der einzelnen Eigentümer Rechnung getragen werden.
Ein besonderer Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der grundbücherlichen Durchführung des Wohnungseigentumsvertrages oder der Nutzwertänderung, die auch anhand der Anwaltssoftware "ADVOKAT" vorgezeigt und diskutiert werden. In diesem Zusammenhang werden Fragen und Probleme des Grundbuchsrechtes und des damit zusammenhängenden Gebührenrechtes ausführlich diskutiert.
Anhand von drei Übungssachverhalten werden in Gruppenarbeiten jeweils spezifische Themenbereiche diskutiert und Lösungen erarbeitet, die in Impulsreferaten zu folgenden Themen erfolgen:
- Wohnungseigentumsvertrag
- Neufestsetzung der Nutzwerte durch Vertrag und im außerstreitigen Verfahren
- Widmung und Nutzung von WE-Objekten
- Änderungsrechte des Wohnungseigentümers
- steuerliche und gebührenrechtliche Aspekte
Ablauf
Donnerstag, 15. Mai 2025
09.00 - 10.30
Begründung von WE samt Gruppenarbeit
10.30 - 11.00
Pause
11.00 - 12.30
Änderung von Wohnungseigentum
12.30 - 13.30
Mittagspause
13.30 - 15.00
Zusätzliche Verbücherung einer Hausbesorgerwohnung
15.00 - 15.30
Pause
15.30 - 17.00
Gruppenarbeit zur Hausbesorgerwohnung und Umwandlung vorläufiges in endgültiges Wohnungseigentum
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.