Seminarnummer: 20260320-3
BASIC
Der Anwalt als Vertragsverfasser - Der Kaufvertrag anhand von Praxisbeispielen (für EinsteigerInnen)
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Mag. Dr. Alexander Müller, Rechtsanwalt
Seminarbeitrag
EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) inkl. Verpflegung
Seminarziel
Gegenüber den an der Universität vermittelten klassischen Rechtsgebieten, wie etwa dem Familienrecht, dem Schadenersatzrecht oder dem Arbeitsrecht, ist das Vertragsrecht im Lehrangebot unterrepräsentiert. Dies ist für den Rechtsanwaltsanwärter unter dem Gesichtspunkt bedauerlich, dass sich der ausbildende Rechtsanwalt das schöpferische und wirtschaftlich interessante Gebiet der Vertragserrichtung meist selbst vorbehält und der Rechtsanwaltsanwärter mit einem deutlichen Wissensdefizit auf diesem Spezialgebiet in den selbstständigen Beruf entlassen wird.
Dem versucht das Seminar abzuhelfen. Freilich muss es sich dabei auf die bloße Setzung von Akzenten beschränken, weil dieses interdisziplinäre Betätigungsgebiet der Kautelarjuristen schon wegen der Vielfalt der Rechtsgeschäftstypen keine auch nur einigermaßen vollständige Vermittlung in kurzer Zeit zulässt.
Ablauf
Freitag, 20. März 2026
09.00 - 10.30
Der Weg zum Vertrag, Vorbereitungen, Vertragsverhandlungen, Checklisten, Leitfaden
11.00 - 12.30
Sicherungsinstrumente bei Verträgen, Treuhandschaft, Mitwirkungspflichten Dritter, Störungen (Verlassenschaft, Konkurs, Grundverkehr u.a.)
13.30 - 15.00
Abwicklung eines Immobilienkaufvertrages in der Praxis unter besonderer Berücksichtigung vertragsgestalterischer Maßnahmen samt Präsentation
15.30 - 17.00
Erarbeitung eines Unternehmenskaufvertrages als Share-Deal an der Hand eines vorgegebenen Sachverhaltes samt Präsentation des Unternehmenskaufvertrages
Samstag, 21. März 2026
09.00 - 09.45
Vorvertrag, Punktation, Option
09.45 - 11.45
Erarbeitung eines Unternehmenskaufvertrages als Asset-Deal anhand eines vorgegebenen Sachverhaltes samt Präsentation des Unternehmenskaufvertrages
11.45 - 12.30
Interessenskonflikte des Vertragsanwaltes, Verschwiegenheit, Geldwäsche, Haftung samt Beispielen aus der Judikatur
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.