Seminardetails

Referent / in

Präs. Dr. Georg-Christian Gass

Präs. Dr. Georg-Christian Gass Präsident des Disziplinarrates der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer; Rechtsanwalt in Graz
nähere Details

Dr. Konstantin Pochmarski

Dr. Konstantin Pochmarski Rechtsanwalt in Graz
nähere Details

Mag. Helmut Schmid

Mag. Helmut Schmid Rechtsanwalt in Graz
nähere Details

Dr. Katja Unger

Dr. Katja Unger Rechtsanwältin in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20260312-5

BASIC

Standes- und Honorarrecht: anwaltliche Pflichten, Rechte und Standesvertretung und die Honoraransprüche gegenüber KlientInnen

Datum

12. März 2026 - 14. März 2026

Dauer

15 Stunden / 5 Halbtage

Ort

Graz, IntercityHotel Graz, Finkengasse 2, 8020 Graz

Referent/en

Präs. Dr. Georg-Christian Gass, Präsident des Disziplinarrates der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer; Rechtsanwalt in Graz
Dr. Konstantin Pochmarski, Rechtsanwalt in Graz
Mag. Helmut Schmid, Rechtsanwalt in Graz
Dr. Katja Unger, Rechtsanwältin in Wien

Seminarbeitrag

EUR 800.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 800.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 800.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) und Verpflegung

Seminarziel

Ziel dieses Seminars ist die Erarbeitung der Schwerpunkte des Standesrechts sowie die Vermittlung von Einblicken in den Aufbau und in die Arbeit der Standesorganisation. Die Grundzüge des Honorarrechts werden dargestellt. Das materielle und formelle Disziplinarrecht wird behandelt. Die Fragen der Altersversorgung und der Haftpflichtversicherung werden erörtert.

Ablauf

Donnerstag, 12. März 2026

09.00 - 12.30
Haftung der rechtsberatenden Berufe:
Schädigung eines Dritten / Haftung des Vertragsverfassers / Haftung wegen deliktischen Verhaltens
Haftungsminderung und Haftungsausschluss
Beweislast
Besondere Regeln für Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte und Notarinnen bzw.Notare
 
13.30 - 17.00
Haftung der rechtsberatenden Berufe:
Allgemeines / Haftungsvoraussetzung / Schädigung des Vertragspartners


Freitag, 13. März 2026

09.00 - 12.30
Materielles und formelles Disziplinarrecht mit Fallbeispielen
 
13.30 - 17.00
Das Berufsbild des Rechtsanwalts, die drei Säulen der Rechtsanwaltschaft
Kostenersatz im Zivilprozess


Samstag, 14. März 2026

09.00 - 12.30
Kosten des Exekutionsverfahrens,
Masseverwalterentlohnung – ein Überblick,
Kostenersatz im Außerstreit, Kostenersatz im Strafverfahren
AHK

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.