Seminarnummer: 20260312-3
SPECIAL
Einstweilige Verfügungen im Familienrecht
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download)
Seminarziel
Dieses Seminar befasst sich mit den aktuellen gesetzlichen Regelungen und zeigt Wege zur raschen sowie umfassenden Hilfe für Klientinnen und Klienten im Anfangsstadium einer Ehescheidung / Trennung.
Ablauf
Donnerstag, 12. März 2026
17.00 - 20.30
1. Teil
- aktuelle gesetzliche Regelungen
- Allgemeines zu Einstweiligen Verfügungen
- Rechtsmittelfristen
- Anfechtungsgründe
- Rechtsmittel keine aufschiebende Wirkung
- Unterschiede AußStrG und EO
- Unterschiede § 17 AußStrg und § 56 EO
- keine Wiedereinsetzung
- Verwaltungsübertretung bei Verstoß gegen Gewaltschutz-EV
2. Teil
- Zuständigkeiten für familienrechtliche EV
- Schutz vor Gewalt in Wohnungen (§ 382b EO)
- Allgemeine Gewaltschutz EV (§382e EO)
- Schutz der Privatsphäre
3. Teil
- Sicherung dringendes Wohnbedürfnis
- Unterhalts EV (Ex-) Ehepartner
- Unterhalts EV Kinder
- vorläufiger Unterhalt mj. Kinder
- Prozesskostenvorschuss
4. Teil
- Regelungsverfügung
- Sicherungsverfügung
- Hass im Netz
- Obsorge und Kontaktrecht - einstweilige Maßnahmen
- Verfahrensbestimmungen
- Besitzstörungsverfahren
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.
Bitte übermitteln Sie uns eine Eidesstattliche Erklärung, welche Sie in Ihrem persönlichen myawak-Konto unter der Rubrik MEINE INHALTE downloaden und anschließend unterfertigt hochladen können.