Seminarnummer: 20260311-8
BRUSH UP
AGB im B2C-Vertrag – Fehler vermeiden und rechtliche Chancen für VertragspartnerInnen nutzen
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) inkl. Verpflegung
Seminarziel
AGB betreffen alle, Unternehmerinnen bzw. Unternehmer wie Verbraucherinnen bzw. Verbraucher. Die Judikatur zur (Un-)Zulässigkeit von Vertragsklauseln ist vielfältig und dynamisch. Ziel des Seminares ist es, einerseits konkrete Hilfestellungen bei der Gestaltung von AGB für Unternehmerinnen bzw. Unternehmer zu geben, andererseits bei der Vertretung von Verbraucherinnen bzw. Verbrauchern als Vertragspartnerin bzw. Vertragspartner der AGB-Verwenderin bzw. des AGB-Verwenders zu erkennen, die Unwirksamkeit welcher Klauseln mit Erfolg eingewandt werden kann.
Ablauf
Mittwoch, 11. März 2026
17.00 – 18.30 Uhr
- Einleitung
- Was sind AGB?
- Judikatur zum Verbot geltungserhaltender Reduktion im Verbrauchervertrag
- Grundsätze für die Gestaltung von AGB
- Geltungskontrolle nach § 864a ABGB, Inhaltskontrolle nach § 879 Abs 3 ABGB
19.00 – 20.30 Uhr
- Klauselkatalog des § 6 KSchG
- Transparenzgebot
- Was ist für Vertragspartnerinnen bzw. Vertragspartner zu beachten?
- Aktuelle Judikatur
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.