Seminarnummer: 20260210-8
BASIC
Wenn KI das UWG herausfordert - KI-Fallanalyse im UWG – von der Klage bis zur Klagebeantwortung
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 320.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 320.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) inkl. Verpflegung
Seminarziel
Dieses Praxisseminar zeigt, wie wir das UWG mit Unterstützung von KI effizient in der Fallbearbeitung einsetzen. Anhand eines OGH-Falls formulieren wir präzise Legal Prompts und entwickeln daraus Klage oder Klagebeantwortung. Gemeinsam prüfen wir die KI-Ausgaben kritisch und erarbeiten praxisnahe Checklisten für den Kanzleialltag. Vorkenntnisse im UWG oder im Umgang mit KI sind nicht erforderlich – Freude an juristischen Problemlösungen genügt. Das erworbene Wissen zum UWG erweist sich zudem in allen juristischen Berufsfeldern als nützlich.
Ablauf
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Device (Notebook) zum Seminar mit. Jeder Teilnehmer erhält einen befristeten Demo-Account für AI.ssociate. WLAN steht im Seminarraum zur Verfügung. Die Unterlagen werden ausschließlich digital bereitgestellt. Eine sinnvolle Arbeit ist nur mit Notebook möglich, nicht mit Handy.
Vormittag (09:30–13:00)
• Wir arbeiten die zentralen Tatbestandselemente des UWG kompakt heraus
• Wir analysieren einen aktuellen OGH-Fall und diskutieren die Kernaussagen
• In 2er-Teams formulieren wir erste Legal Prompts
• Wir führen eine KI-gestützte Fallanalyse mit AI.ssociate durch
• Im Plenum entwickeln wir eine Checkliste für die UWG-Klage
Nachmittag (14:00–17:30)
• In 2er-Teams wenden wir die Checkliste auf eigene Klageentwürfe mit AI.ssociate an
• Wir vergleichen und reflektieren die Ergebnisse im Plenum
• Wir testen den Upload von Klageentwürfen und die automatisierte Klagebeantwortung
• Gemeinsam erarbeiten wir eine Checkliste für den Qualitäts-Check von KI-Ausgaben
• Wir ziehen ein Fazit, geben Feedback und diskutieren den Praxistransfer in die Kanzlei
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.