Seminarnummer: 20260112-8
Intensivkurs
Prüfungsvorbereitung RAP: Intensivkurs Strafrecht
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
Seminarbeitrag inkl. Kaffeepausen und Getränke
Seminarziel
Vermittlung zentralen prüfungsrelevanten Wissens aus Strafrecht, Strafprozessrecht und strafrechtlichen Nebengesetzen; Verständnis der Strukturen und Zusammenhänge, der von den Prüferinnen bzw. den Prüfern verlangten Abläufe im Strafverfahren; Hervorhebung des Wesentlichen für die RAP; Vermittlung der Schwerpunkte in aktuellen Novellen.
Methode: Vortrag, Visualisierung, Eingehen auf Fragen der Teilnehmenden, Beispiele.
Ablauf
Montag, 12. Jänner 2026
16.45 - 20.00 StGB AT I
(inkl. Kaffeepausen)
Donnerstag, 15. Jänner 2026
17.45 - 21.00 StGB AT I und II
(inkl. Kaffeepausen)
Montag, 19. Jänner 2026
16.45 - 20.00 StGB AT II und BT I
(inkl. Kaffeepausen)
Mittwoch, 21. Jänner 2026
09.30 - 12.45 StGB BT I
(inkl. Kaffeepausen)
Montag, 26. Jänner 2026
16.45 - 20.00 StGB BT I und II
(inkl. Kaffeepausen)
Donnerstag, 29. Jänner 2026
17.45 - 21.00 StPO
(inkl. Kaffeepausen)
Montag, 09. Februar 2026
16.45 - 20.00 StPO
(inkl. Kaffeepausen)
Donnerstag, 12. Februar 2026
09.30 - 12.45 StPO und relevante Nebengesetze
(inkl. Kaffeepausen)
Informationen
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt. Da die Website einmal täglich aktualisiert wird, stehen zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung möglicherweise keine Plätze mehr für diesen Termin zur Verfügung.
Um den Fokus ganz auf die Inhalte der Veranstaltung zu legen, werden bei diesem Seminar keine Unterlagen zur Verfügung gestellt.