Seminarnummer: 20251120-8
SPECIAL
Die dunklen Seiten des Wirtschaftsrechts – Korruption, Betrug und Strafverfolgung
Datum
Dauer
Ort
Seminarleitung
Dr. Lukas Kollmann, Rechtsanwalt in Wien
Mag. Johann Pauer, Rechtsanwalt
Referent/en
OStA Mag. Wolfgang Handler, LL.M., Oberstaatsanwalt, erster Stv. Leitung WKStA
Priv.-Doz. Mag. Dr. Roland Kier, Mitautor des Wiener Kommentars zum StGB und zur StPO, Lehrbeauftragter der WU und Rechtsanwalt in Wien
Dr. Lukas Kollmann, Rechtsanwalt in Wien
Mag. Stefanie Liebenwein, Rechtsanwältin
Mag. Eva Marek, Vizepräsidentin des OGH
Mag. Johann Pauer, Rechtsanwalt
Mag. Linda Poppenwimmer, Rechtsanwältin
Dr. Michael Rami, Rechtsanwalt und Richter des VfGH
Dr. Ernst Schillhammer, Rechtsanwalt in Wien
Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess, LL.M., MBL, Rechtsanwalt in Wien
Mag. Philipp Wolm, Rechtsanwalt in Wien
Mag. Christoph Zonsics-Kral, Richter am LGStr Wien
Seminarbeitrag
EUR 1200.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Catering und Afterparty
Seminarziel
Das Seminar bietet eine praxisnahe und kompakte Vertiefung in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Wirtschafts- und Korruptionsstrafrecht. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in die aktuelle Judikatur, strategische Verteidigungsansätze und prozesstaktische Dos & Don’ts aus erster Hand von erfahrenen Praktikern und Expert:innen. Sie erweitern ihr Wissen zur effektiven Bearbeitung von Wirtschafts- und Korruptionsstrafsachen und stärken ihre Handlungssicherheit in Ermittlungs- und Hauptverfahren.
Ablauf
Donnerstag, 20. November 2025
09:00 - 09.15 Uhr
Begrüßung und Bekanntgabe des Ablaufs
RA Mag. Johann Pauer
RA Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess, LL.M., MBL
RA Dr. Lukas Kollmann
09.15 - 10.45 Uhr
Wirtschaftsdelikte I (§ 153, 146, § 148a StGB, etc)
RA Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess, LL.M., MBL
RAin Mag.a Linda Poppenwimmer
10.45 - 11.00 Uhr
Pause
11.00 - 12.30 Uhr
Wirtschaftsdelikte II (§§ 156, 159 168a StGB, etc)
RA Dr. Lukas Kollmann
RAin Mag.a Stefanie Liebenwein
12.30 - 14.00 Uhr
Mittagspause
Optional: Besichtigung der Dauerausstellung „Wien. Meine Geschichte“
14.00 - 15.30 Uhr
Korruptionsdelikte (§§ 302, 304, 307 etc)
RA Mag. Johann Pauer
RAin Bettina Caspar-Bures, LL.M.
15.30 - 16.00 Uhr
Pause
16.00 – 17.30 Uhr
Medienrecht
RA Dr. Michael Rami, Richter des VfGH
17.30 - 18.00 Uhr
Pause
18.00 – 19.30 Uhr
Expertengespräch Strafverteidigung - Dos & Don'ts in der Strafverteidigung
RA Dr. Ernst Schillhammer
RA Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess, LL.M., MBL
RA Mag. Philipp Wolm
Freitag, 21. November 2025
09.00 - 10.30 Uhr
Aktuelle Herausforderungen im Ermittlungsverfahren bei Wirtschafts- und Korruptionsstrafsachen
OStA Mag. Wolfgang Handler, LL.M., erster Stv. Leitung WKStA
10.30 - 10.45 Uhr
Pause
10.45 - 12.15 Uhr
Aktuelle Herausforderungen im Hauptverfahren bei Wirtschafts- und Korruptionsstrafsachen
Mag. Christoph Zonsics-Kral, Richter am LGStr Wien
12.15 - 13.45 Uhr
Mittagspause
Optional: Besichtigung der Dauerausstellung „Wien. Meine Geschichte“
13.45 - 15.15 Uhr
Das Verfassen von Nichtigkeitsbeschwerden in Wirtschafts-und Korruptionsstrafsachen
RA Priv.-Doz. Mag. Dr. Roland Kier
15.15 - 15.30 Uhr
Pause
15.30 – 17.00 Uhr
Aktuelle Judikatur des OGH in Wirtschafts- und Korruptionsstrafsachen
Mag.a Eva Marek, Vizepräsidentin des OGH
17.00 - 17.30 Uhr
Pause
17:30 – 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion - Änderungsbedarf im Wirtschafts- und Korruptionsstrafbereich
DiskutantInnen:
- RA Präs. Dr. Armenak Utudjian, M.B.L.-HSG
- LStAin Mag.a Carmen Prior
- Stephan Faulhammer, LL.M., B.Sc., Richter am LGStr Wien
- OStA Mag. Wolfgang Handler, LL.M., erster Stv. Leitung WKStA
- RA Hon.-Prof. Dr. Norbert Wess, LL.M., MBL
ab 19:00 Uhr
Von den dunklen Seiten zu den guten - Dinner & Drinks