Seminardetails

Referent / in

Dr. Thomas Hofer-Zeni

Dr. Thomas Hofer-Zeni Rechtsanwalt in Wien
nähere Details

Dr. Andreas Lindner

Dr. Andreas Lindner Vortragender Zivilprozessrecht, Sigmund Freud Universität in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20250128-9

BRUSH UP

LIVE-WEBCAST flex: Aktuelle Judikatur des OLG zu Kostenfragen

Datum

28. Jänner 2025

Dauer

3 Stunden / 1 Halbtag

Ort

ONLINE

Referent/en

Dr. Thomas Hofer-Zeni, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Andreas Lindner, Vortragender Zivilprozessrecht, Sigmund Freud Universität in Wien

Seminarbeitrag

EUR 175.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 175.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download)

Seminarziel

Gegen Kostenentscheidungen der zweiten Instanz ist der Revisionsrekurs gemäß § 528 Abs. 2 Zif. 3 ZPO ausgeschlossen. Der OGH kann daher zu Kostenfragen nur dann Stellung nehmen, wenn im Rahmen eines Honorarprozesses bei entsprechendem Streitwert die Anrufung des Höchstgerichtes möglich ist. In aller Regel ist also das OLG letzte Instanz in Kostenfragen.
Im Referat wird die aktuelle Judikatur des OLG Wien in Kostenfragen dargestellt und werden Chancen aufgezeigt, wo bei unterschiedlicher Judikatur der Senate Änderungen möglich bzw. zu erwarten sind.
Die gravierenden Auswirkungen des neuen § 54 Abs 1a ZPO auf die Kostenbestimmung und die dazu ergangene Rechtsprechung werden ausführlich erläutert.

Ablauf

Dienstag, 28. Jänner 2025

17.00 - 20.30 Uhr

  • Auflistung der Judikatur des OLG Wien zu Kostenfragen in den letzten Jahren
  • Neue Kostenjudikatur des OGH der letzten 2 Jahre
  • Erörterung uneinheitlicher Judikatur innerhalb verschiedener Senate des OLG, Tendenzen und Zukunftsprognosen, Erörterung von Erfolgsstrategien in Rechtsmitteln

Informationen

LIVE-WEBCAST flex:

Bei einer Terminkollision besteht die Möglichkeit, das Seminar auch als ON DEMAND-WEBCAST für die Dauer von 30 Tagen nach der Online-Veranstaltung zu konsumieren. Ein gesonderter Link für Ihren gebuchten LIVE-WEBCAST mit ON DEMAND-Option für 30 Tage wird Ihnen auf Anfrage zugesandt. Ihre Anfrage richten Sie bitte an office@awak.at.

VIRTUELLER SEMINARRAUM:

Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.

Bitte übermitteln Sie uns eine Eidesstattliche Erklärung, welche Sie in Ihrem persönlichen myawak-Konto unter der Rubrik MEINE INHALTE downloaden und anschließend unterfertigt hochladen können.