Seminarnummer: 20250123-9
BRUSH UP
LIVE-WEBCAST: GELDWÄSCHE: Aktuelle Berufspflichten für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. - Systematik. Compliance. Praxis.
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 175.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlage (Download)
Seminarziel
Rechtsberatende Berufe unterliegen einer strengen Anti-Geldwäsche-Compliance. Diese umfasst auch Pflichten zur Verhinderung von Terrorismusfinanzierung.
Jede Anwältin und jeder Anwalt hat die eigene Kanzlei risikobasiert zu durchleuchten und eine individuelle Risikoanalyse zu verfassen. Geeignete Strategien, Verfahren und Kontrollen haben die Anti-Geldwäsche-Compliance intern sicherzustellen. Ein Risikomanagementsystem muss die Einhaltung der Identifizierungs-Anforderungen garantieren. Bei Geldwäsche-Verdacht ist eine Meldung an die Behörde zu erstatten.
Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter sowie sonstige Beschäftigte sind durch geeignete Maßnahmen mit den Bestimmungen, die der Verhinderung der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung dienen, vertraut zu machen. Diese Maßnahmen schließen die Teilnahme an besonderen Fortbildungsprogrammen ein. Auch jede Rechtsanwältin und jeder Rechtsanwalt haben an entsprechenden Fortbildungsprogrammen teilzunehmen. Diese standesrechtlichen Anforderungen werden im Rahmen der beruflichen Aufsicht strikt kontrolliert. Massive Sanktionsdrohungen - bis hin zu Geldbußen von EUR 1.000.000,00 - zeigen, dass für jede Kanzlei Handlungsbedarf besteht.
Machen Sie sich und Ihre Kanzlei „fit for compliance“. Informieren Sie sich im Live-Webcast der AWAK über die hohen Anforderungen an die anwaltliche Praxis im kritischen Spannungsfeld zu den eigenen Mandantinnen und Mandanten: Kompakt, informativ und nachhaltig.
Ablauf
Donnerstag, 23. Jänner 2025
16.00 Uhr - 19.30 Uhr
- Geldwäsche: Methodik, Fälle und Beispiele
- Risikobasierter Ansatz
- Aktuelle anwaltliche Sorgfaltspflichten
Informationen
Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.
Bitte übermitteln Sie uns eine Eidesstattliche Erklärung, welche Sie in Ihrem persönlichen myawak-Konto unter der Rubrik MEINE INHALTE downloaden und anschließend unterfertigt hochladen können.