Seminardetails

Referent / in

SPdOGH iR Hon.-Prof. Dr. Kurt Kirchbacher, LL.M. (WU)

SPdOGH iR Hon.-Prof. Dr. Kurt Kirchbacher, LL.M. (WU) Langjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung; didaktisch und rhetorisch intensiv ausgebildet; hervorragende Kenntnis der Problemstellungen bei der RAP; Mitautor des Wiener Kommentars zum StGB und zur StPO; Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an den Universitäten Salzburg und Wien; stv Rechtsschutzbeauftragter der Justiz
nähere Details

Seminarnummer: 20250113-8

Intensivkurs

ausgebucht Prüfungsvorbereitung RAP: Intensivkurs Strafrecht

Datum

13. Jänner 2025 - 14. Februar 2025

Dauer

24 Stunden / 8 Halbtage

Ort

Wien, Fleming's Hotel Wien - Stadthalle/Nähe Westbahnhof, Neubaugürtel 26 - 28, 1070 Wien

Referent/en

SPdOGH iR Hon.-Prof. Dr. Kurt Kirchbacher, LL.M. (WU), Langjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung; didaktisch und rhetorisch intensiv ausgebildet; hervorragende Kenntnis der Problemstellungen bei der RAP; Mitautor des Wiener Kommentars zum StGB und zur StPO; Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an den Universitäten Salzburg und Wien; stv Rechtsschutzbeauftragter der Justiz

Seminarbeitrag

EUR 1240.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
Seminarbeitrag inkl. Kaffeepausen, Konferenzgetränke

Seminarziel

Vermittlung zentralen prüfungsrelevanten Wissens aus Strafrecht, Strafprozessrecht und strafrechtlichen Nebengesetzen; Verständnis der Strukturen und Zusammenhänge, der von den Prüferinnen bzw. den Prüfern verlangten Abläufe im Strafverfahren; Hervorhebung des Wesentlichen für die RAP; Vermittlung der Schwerpunkte in aktuellen Novellen.

Methode: Vortrag, Visualisierung, Eingehen auf Fragen der Teilnehmenden, Beispiele.

Falls Herr SPdOGH iR Hon.-Prof. Dr. Kirchbacher selbst Prüfungskommissär für die Rechtsanwaltsprüfung ist, so wird er später nicht als Prüfungskommissär für die teilnehmenden Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter bei deren eigener Rechtsanwaltsprüfung eingeteilt werden.

Ablauf

Montag, 13. Jänner 2025
17.45 - 21.00 StGB AT I
(inkl. Kaffeepausen)

Donnerstag, 16. Jänner 2025
17.45 - 21.00 StGB AT I und II
(inkl. Kaffeepausen)

Montag, 20. Jänner 2025
17.45 - 21.00 StGB AT II und BT I
(inkl. Kaffeepausen)

Donnerstag, 23. Jänner 2025
17.45 - 21.00 StGB BT I
(inkl. Kaffeepausen)

Montag, 27. Jänner 2025
17.45 - 21.00 StGB BT I und II
(inkl. Kaffeepausen)

Donnerstag, 30. Jänner 2025
17.45 - 21.00 StPO
(inkl. Kaffeepausen)

Montag, 10. Februar 2025 
17.45 - 21.00 StPO
(inkl. Kaffeepausen)

Freitag, 14. Februar 2025
17.45 - 21.00 StPO und relevante Nebengesetze
(inkl. Kaffeepausen)

Informationen

Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt. Da die Website einmal täglich aktualisiert wird, stehen zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung möglicherweise keine Plätze mehr für diesen Termin zur Verfügung.

Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass bei dieser Veranstaltung keine Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden.