Seminarnummer: 20200302-7
Fortbildungsseminar
Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Auswirkungen
Datum
02. März 2020
Approbation
2 Halbtage
Ort
Feldkirch, Montfort - das Hotel, Galuragasse 7 , 6800 Feldkirch
Referent/en
HR Dr. Edwin Gitschthaler, Richter des OGH in Wien
Dr. Andrea Simma, RA in Wien
Dr. Andrea Simma, RA in Wien
Seminarbeitrag
EUR 360.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte im 1. Jahr* und Rechtsanwaltsanwärter
EUR 560.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen inklusive Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke
EUR 560.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen inklusive Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke
Seminarziel
Die außereheliche Lebensgemeinschaft erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. So einfach es ist, sie zu begründen und wieder aufzulösen, so kompliziert sind die wirtschaftlichen Auseinandersetzungen der früheren Lebensgefährten. Mangels einschlägiger Rechtsnormen ist die Kenntnis der Rechtsprechung für den Kautelarjuristen von besonderer Bedeutung.
Ablauf
Montag, 2. März 2020
09.00 - 12.30
- Grundsätzliches
- Änderungen der Rechtslage in jüngster Zeit
- Analoge Anwendung des Ehegesetzes
- Bedeutung der Lebensgemeinschaft im österreichischen Recht
- Definition der Lebensgemeinschaft durch die Rechtsprechung
- Offenlegungspflichten
14.00 - 17.30
- Wirkungen einer Lebensgemeinschaft inter partes
- Rechtsfolgen bei Auflösung einer Lebensgemeinschaft und Fehlen einer vertraglichen Regelung
- Partnerschaftsverträge