Seminarnummer: 20200117-8
Ausbildungsseminar
Verwaltungsverfahren, Verwaltungsstrafverfahren und Rechtsschutz im Öffentlichen Recht I (AVG, VStG, VfGG)
Datum
Approbation
Ort
Seminarleitung
Referent/en
Univ.-Lektor Dr. Walter Schwartz, RA in Wien
Seminarbeitrag
EUR 780.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen ohne Getränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Das Seminar gibt einen kenntnisreichen Überblick über das österreichische Verwaltungsverfahren, das Verwaltungsstrafverfahren und den nationalen und supranationalen Rechtsschutz im Öffentlichen Recht.
Im ersten Teil werden EGVG, AVG und VStG sowie das Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGG) behandelt.
Ablauf
Freitag, 17. Jänner 2020
09.00 - 10.30
AVG: Entwicklung und Grundlagen des Verwaltungsverfahrensrechts, Grundsätze des Verwaltungsverfahrens, Instanzenzüge
11.00 - 12.30
AVG: Anbringen, Niederschrift, Akteneinsicht, Partei, Einwendungen, Beweisverfahren, mündliche Verhandlung
13.30 - 15.00
AVG: Bescheid, Auflagen, Berufung, aufschiebende Wirkung (AVG, VwGVG, VwGG, VfGG), Rechtskraft, Wiedereinsetzung, Wiederaufnahme, Säumnisschutz
15.30 - 17.00
VStG: Entwicklung und Grundlagen des Verwaltungsstrafrechts, Grundsätze des Verwaltungsstrafverfahrens, verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit, Verjährungsfristen
Samstag, 18. Jänner 2020
09.00 - 10.30
VfGG: Grundlagen der Verfassungsgerichtsbarkeit, allgemeine Bestimmungen über das Verfahren vor dem VfGH, Partei- und Individualantrag auf Gesetzes- und Verordnungsprüfung
11.00 - 12.30
VfGG: (Entscheidungs)Beschwerde, Kausalgerichtsbarkeit, Kompetenzgerichtsbarkeit
Informationen
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl auf 50 Personen beschränkt ist.